Oktoberfest 2022

Gutes Essen, gute musikalische Unterhaltung und gute Laune beschreibt unser traditionelles Oktoberfest, welches am 23. Oktober stattfand, am besten.

Vereinsausflug 2022

Am 24.09.22 fand unser alljährlicher Vereinsausflug statt.
Gestärkt durch das obligatorische Sektfrühstück wurde Nürnberg zunächst mit dem Bus erkundet.
Anschließend haben wir auf dem Altstadtfest deftig, bayrisches Essen, samt guter musikalischer Unterhaltung genossen.
Den Nachmittag hatten alle zur freien Verfügung und es ging unter anderem ins Spielzeugmuseum, auf den Marktplatz oder ins nächste Eiscafé, bevor wir am Nachmittag wieder die Heimreise angetreten haben.

Weinfest Feldstetten 2022

Am 17. September waren wir zu Gast bei unseren Musikerfreunden aus Feldstetten und haben dort das Weinfest abends musikalisch begleitet.

Agrarweg 2022

Am 11. September hat unsere Jugendkapelle die musikalische Ortswanderung mit dem Motto „Agrarweg“ musikalisch umrahmt.

Roemersteintreffen 2022

Am 10. September waren wir in Donnstetten zu Gast beim Römersteintreffen. Begonnen hat der Nachmittag mit den Auftritten der Jugendkapellen. Im Anschluss fand der obligatorische Massenchor statt. Danach haben nacheinander die aktiven Kapellen auf der Bühne Platz genommen und für ordentlich Stimmung auf und vor der Bühne gesorgt.

Backhaushock 2022

Bei bestem Wetter konnten wird dieses Jahr am 25. und 26. Juni unseren traditionellen Backhaushock veranstalten. Neben allerlei Leckereien aus dem Backhaushock und dem Essenszelt wurden unsere Besucher musikalisch gut unterhalten.

Aufbau Backhaushock 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir dieses Jahr endlich wieder gemeinsam mit der Sontheimer Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins und der Volkstanzgruppe unseren Backhaushock veranstalten. Bevor aber gefeiert werden kann, muss der Platz rund um das Backhaus zunächst in einen Festplatz verwandelt werden.

125 Jahre Stadtkapelle Laichingen (Sonntag)

Am Sonntag durfte die aktive Kapelle nach Laichingen fahren, um gemeinsam mit vielen anderen Kapellen und Vereinen das 125-Jährige Jubiläum der Stadtkapelle Laichingen zu feiern. Bei mehr als 30 Grad sind wir beim Massenchor auf dem Marktplatz und dem anschließenden Festumzug zwar ziemlich ins Schwitzen gekommen, es war aber dennoch sehr schön. Am Abend haben wir dann noch den Festausklang gespielt und blicken auf ein schönes Wochenende voller Blasmusik und Sonne zurück.

125 Jahre Stadtkapelle Laichingen (Samstag)

Musik verein(t) Generationen. Unter diesem Motto hat die Stadtkapelle Laichingen ihr 125-Jähriges Jubiläum gefeiert. Am Samstag durfte unsere Jugendkapelle daher zu diesem Anlass endlich wieder einen Auftritt spielen.

Hoehlenfest Sontheim

Dieses Jahr durften wir erneut die Besucher des Höhlenfests zur Mittagszeit unterhalten. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite und wir mussten etwas improvisieren. Nichtsdestotrotz ist es immer wieder schön an der Sontheimer Höhle spielen zu dürfen und beim nächsten Mal hoffen wir wieder auf Sonnenschein und trockene Füße.

Vatertagsfest Schmiechen

Am diesjährigen Vatertagsfest in Schmiechen durften wir den Ausklang spielen und sind damit so richtig in die Saison gestartet. Neben altbewährten Liedern konnten wir zum ersten Mal unsere neuen Solostücke präsentieren.

Vatertagswanderung

Dieses Jahr haben wir erneut den Vatertag für eine Wanderung und gemütliches Beisammensein genutzt. Nach einer Tour rund um Heroldstatt haben wir es uns auf dem Schinderwasen gemütlich gemacht und gemeinsam gegrillt. Das Zusammenkommen des Vereins haben wir gleich genutzt, um unseren Jungs zur erfolgreich bestandenen D1-Prüfung zu gratulieren.

Benefizkonzert Ukraine

Gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Heroldstatt und der evangelischen Kirchengemeinde Sontheim haben wir am 27. März ein kleines Benefizkonzert für die Ukraine veranstaltet. Die gesammelten Spenden sollen direkt bei den Kriegsopfern ankommen und gehen deshalb an die „AHRche I International“.

Oktoberfest 2021

Nach einer unfreiwilligen Corona-Pause konnten wir dieses Jahr endlich wieder zu unserem traditionellen Oktoberfest in der Heroldsatter Berghalle einladen. Samstagabend hat „Hämmerle“ in der Halle für gute Stimmung gesorgt und am Sonntag wurden die Besucher durch unsere Jugendkapelle und den Musikverein bestens unterhalten.

Gartenfest 2021

Traditionsgemäß haben wir in der Grünanlage bei der Bushaltestelle unser Gartenfest veranstaltet. Neben musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Sontheim konnten sich die Besucher unter anderem an original ungarischem Kesselgulasch und allerlei Leckereien aus dem Backhaus erfreuen.

Brotbackaktion 2021

Eeeendlich geht es los. Mit vollem Einsatz und mit wechselhaftem Wetter genossen wir den Verkauf unserer Backwaren. Unsere Gäste konnten sich über Live-Musik freuen.

Frühjahrskonzert 2020

Das Jahr 2020 starteten wir mit anspruchsvoller Konzertmusik. Den Anfang übernahmen die Blockflöten unter der bewährten Leitung von Kornelia Kiem. Mit den Stücken "Chicken Run" und "Zauberland" zeigte unsere Jugendkapelle ihr Können. Erstmals übernahm Franziska Pflügner das Dirigat unserer Nachwuchsmusikanten. Wir aktiven Musiker versuchten mit abwechslungsreichen konzertanten Stücken wie "Pique Dame", gefühlvollen Polkas, anspruchsvollen Konzertmärschen und einem ruhigen gefühlvollen Ausklang unsere Zuhörer zu begeistern.

Ausflug 2019

In diesem Jahr durften sich die Mitglieder des Musikverein Sontheims auf einen zweitägigen Ausflug freuen. Klicken Sie sich durch und erleben Sie die schönsten Momente unserer verschiedenen Haltestationen. 🙂

Feriendorf 2019

Im Zeltdorf Heroldstatt im Sommer da geht es ganz gut zu - da können alles was erleben wir gehören dazu...
Auch in diesem Jahr durfte der Musikverein Sontheim ein Programmpunkt im Feriendorf übernehmen. An diesem Nachmittag wird g´schafft wie d´r Maurer. Viel Spaß hatten die Besucher des Kurses "Häusle bauen"

Frühjahrskonzert 2019

Passend zur Fasnetszeit präsentierte der Musikverein Sontheim bekannte und beliebte Werke zu Märchen, Sagen und Legenden. Das gut gelaunte Ensemble um Dirigent Volker Pflügner bescherte den vielen Konzertbesuchern einen Gehörgenuss und wusste zu gefallen und zu überzeugen.

Aufbau Backhaushock 2019

Eeeendlich geht es los. Mit vollem Einsatz und tollem Wetter genossen wir den Aufbau des Backhaushocks 2019. Neben dem großen Festzelt bauten wir dieses Jahr auch unsere neu gestaltete Bar auf. Allerlei Leckereien, wie unser selbstgemachtes Knabberfleisch wurden fleißig vorbereitet.

Ennabeurer Dorfhock 2019

Neben dem Backhaushock in Sontheim ist auch der Dorfhock in Ennabeuren ein Traditionsfest. Trotz Regen konnten wir unseren Auftritt mit viel Freude meistern und freuen uns auf 2020 😉

Weilemer Gartenfest

Dieses Jahr begleiteten wir den liebevoll gestalteten Gottesdienst. Neben dem MVS wirkten Kinder der Kinderkirche und den Jungscharen mit. Ein Projektchor sorgte für reichlich Abwechslung. Danach folgten zum Frühschoppen Märsche, Polkas und modernen Potpourris...

Sontheimer Backhaushock

Kommat und fairet mit am Backhaushock... Der Hock ist ein Traditionsfest des Musikverein Sontheims und des Albvereins in Sontheim. Tolle Unterhaltung und super Stimmung bei schönem Wetter konnten die Besucher erleben. Leckeres gab es unter anderem aus dem Backhaus. Wir freuen uns auf 2020...